Am kommenden Freitag, 27.3.2015 findet ab 20 Uhr im Diekhues Hoff der zweite Teil des Taktiktrainings mit Achim Müller statt. Diesmal besprechen wir grundlegende Taktikmotive und -verfahren, werden außerdem das bisher Gelernte an praktischen Beispielen üben. Gäste sind wie immer herzlich willkommen!
[Update] Hier die Links zu beiden PDFs:
Grundlagen des Taktiktrainings
Grundlagen des Taktiktrainings II
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.rochade-emsdetten.de/2015/03/grundlagen-des-taktiktrainings-2/
Endtermin ist der 10.4.2015
Paarungsliste der 3. Runde |
Tisch |
TNr |
Teilnehmer |
Punkte |
– |
TNr |
Teilnehmer |
Punkte |
Ergebnis |
1 |
2. |
Müller,Achim |
(2) |
– |
3. |
Hiller,Simon |
(2) |
– |
2 |
1. |
Lehmann,Holger |
(1½) |
– |
4. |
Willermann,Norbe |
(1½) |
– |
3 |
9. |
Wissing,Philipp |
(1½) |
– |
6. |
Siebald,Jörg |
(1½) |
– |
4 |
12. |
Delere,Adrian |
(1) |
– |
5. |
Horstmann,Michae |
(1) |
– |
5 |
17. |
Hoppe,Nico |
(1) |
– |
7. |
Schmidt,Frank |
(1) |
– |
6 |
10. |
Ortmeier,Leonard |
(1) |
– |
13. |
Schneider,Richar |
(1) |
– |
7 |
11. |
Peters,Tobias |
(½) |
– |
8. |
Pfeiffer,Erich |
(½) |
– |
8 |
15. |
Wienker,Christia |
(½) |
– |
14. |
Bahr,Maximilian |
(½) |
– |
9 |
16. |
Thiele,Simon |
(0) |
– |
18. |
Remmes,Werner |
(0) |
– |
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.rochade-emsdetten.de/2015/03/3-runde-stadtmeisterschaft-emsdetten/
Durch einen zu keiner Zeit gefährdeten 5,5-2,5 Sieg beim SK Dülmen verteidigte der Schachclub Rochade Emsdetten mit nun 12:2 Punkten erfolgreich die Tabellenführung in der Regionalliga. Zwei Runden vor Schluss bleibt der Kampf um den Aufstieg in die NRW-Klasse dennoch spannend, da auch der zweitplatzierte Schach Nienberge (11:3 Punkte) gewann. Selbst der auf dem dritten Platz liegende Südlohner SV hat bei 9:5 Punkten zumindest noch theoretische Chancen. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.rochade-emsdetten.de/2015/03/ungewohnt-friedfertige-emsdettener/
Am Freitag ist wieder Trainingsabend. Simon Hiller wird in die Theorie der gleichfarbigen Läuferendspiele einführen. Vor allem wird es um wichtige Motive und Ideen im Endspiel Läufer und Bauer gegen Läufer gehen, die es euch hoffentlich erleichtern in euren Partien die richtigen Pläne zu finden. Wir freuen uns euch zahlreich am Freitag 13.3.2015 zu 19:45 Uhr bei Diekhues begrüßen zu können.
Um rege Teilnahme wird gebeten!

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.rochade-emsdetten.de/2015/03/endspieltraining-mit-simon-hiller/
Gute Spieler erkennt man unter anderem daran, dass sie allgemeingültige Endspielregeln kennen und anwenden. Wirklich gute Spieler wissen aber auch um die Ausnahmen dieser Regeln. Ein schönes Beispiel dafür liefert eine Partie aus dem gestrigen Mannschaftskampf.
Nach wechselhaftem Spielverlauf war am zweiten Brett im NRW-Viererpokal zwischen dem SV Heiden und Rochade Emsdetten folgende Stellung entstanden: Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.rochade-emsdetten.de/2015/03/ein-lehrreiches-endspiel/