Beiträge des Autors
Auch im vierten Spiel der Saison blieb die erste Mannschaft des Schachclub Rochade Emsdetten ungeschlagen. Nach dem 4,0:4,0 gegen die 4. Mannschaft des SK Münster 32 sind die Emsdettener in der Regionalliga zusammen mit dem SC Klein-Berlin Rheine ärgster Verfolger des Spitzenreiters aus Saerbeck. Genau wie Rochade I hat Rheine zwei Minuspunkte zu verbuchen, während das Konto der Saerbecker nur den einen Minuspunkt aus dem letzten Spiel in Emsdetten aufzuweisen hat.

Dieter Hemmers sicherte den Emsdettenern das Unentschieden.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.rochade-emsdetten.de/2022/11/wieder-ein-unentschieden/
Mit 4-0 haben wir heute – mit ein wenig Glück – gegen den SC Steinfurt im Viererpokal gewonnen. Angetreten sind wir mit Achim Müller, Maximilian Bahr, Karl-Heinz Gerighausen und Andreas Nöring. Nun geht es im Finale gegen den SKK Nordwalde.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.rochade-emsdetten.de/2022/11/clean-sheet-im-viererpokal/
…haben wir uns bei der Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft in Steinfurt. Mit zwei Teams sind wir angetreten, eine Mannschaft hat sich als Vierter für die Verbandsmeisterschaft qualifiziert, die zweite Mannschaft belegte den siebten und letzten Platz.

Ein Bild aus der 1. Runde: v.l.n.r. Karl-Heinz Gerighausen, Tobias Peters, Erich Pfeiffer, Christian Wienker, Simon Borgmann, Thorsten Weist, Maximilian Bahr, Achim Müller
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.rochade-emsdetten.de/2022/11/nicht-gerade-mit-ruhm-bekleckert/
Nicht vergessen:
Das Weihnachtsblitzturnier 2022 findet am Freitag, 16.12.22 (Anmeldeschluss 19:45 Uhr) statt. Wir spielen, wie schon beim letzten Mal, Schach960. Hier die Ausschreibung und die FIDE-Regeln:

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.rochade-emsdetten.de/2022/11/weihnachtsblitzturnier-2022/
Am Donnerstag, 24.11.22 17:30 Uhr, veranstalten wir in den Räumen der AWO (Stroetmanns Fabrik, Emsdetten) ein Kurzseminar zum Thema Schulschach. Im einzelnen besprochen werden u.a.
- Akquise
- Notwendige Absprachen mit Direktorium
- Unterschiede Grund- und weiterführende Schulen
- Besonderheiten Schulschach
- Ausstattung
- Trainingspläne
- Aus- und Weiterbildung Trainer:innen
Die Veranstaltung wird etwa 90 – 120 Minuten dauern.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.rochade-emsdetten.de/2022/11/verband-kurzseminar-schulschach/