Den sicheren Sieg verschenkt

Den sicheren Sieg im Mannschaftskampf am Ende verschenkt, so lautet das aus Emsdettener Sicht deprimierende Fazit der Verbandsliga-Begegnung zwischen der Reserve des SC Rochade Emsdetten und der Erstvertretung der Schachfreunde Stadtlohn am vergangenen Wochenende. Weil zwei auf Gewinn stehende Partien am Ende verloren wurden, siegten die Gäste mit 4,5:3,5 (bzw. 17:15 nach der ab dieser Saison verwendeten Zählweise).

Ralf Schulte erzielte den einzigen Sieg für die Reserve.

Nach gut zwei Stunden endete an Brett 6 die erste Partie des Tages Unentschieden. Karl-Heinz Gerighausen hatte zwar leichte optische Vorteile erspielt, sah aber keinen Weg, diese gewinnbringend zu verwerten und akzeptierte daher das Friedensangebot des Gegners. Dann sorgte Ralf Schulte an Brett 7 für die Emsdettener Führung. In einem Läufer-gegen-Springer-Endspiel verirrte sich der gegnerische Springer in einer Brettecke, aus der er nicht mehr entkam, das Bauernendspiel mit Mehrfigur war danach leicht gewonnen.

Bei der Emsdettener Führung blieb es auch nach dem anschließenden Remis von Mona Lehmann an Brett 2. Auch sie hatte leichten optischen Vorteil, akzeptierte aber in komplizierter Stellung angesichts ihrer knapper werdenden Zeit das Unentschieden. Ein weiteres Remis steuerte Ersatzspieler Tobias Peters an Brett 8 bei. Nachdem er in einem Turm-und-Läufer-Endspiel eine versteckte Gewinnmöglichkeit übersehen hatte, endete die Partie trotzt Mehrbauer ohne Sieger.

Jetzt kam die Wende: an Brett 4 hatte Gerd Fehlings starken Königsangriff, übersah aber die Gewinnfortsetzung und fiel schließlich einer Konterattacke des Gegners zum Opfer. Ganz ähnlich verlief die Partie von Willi Colmer an Brett 5, auch er verpasste in Gewinnstellung den entscheidenden Schlag. Als er dann versuchte, dem Unentschieden durch Dauerschach auszuweichen, fiel er sogar einem Mattnetz des Gegners zum Opfer.

Damit war aus der Emsdettener Führung ein Rückstand geworden, der in den verbleibenden zwei Partien nicht mehr ausgeglichen werden konnte. Thomas Lücke stand an Brett 3 im Mittelspiel zeitweise unter Druck, konnte aber in ein Doppelturmendspiel abwickeln, das er trotzt Minusbauer halten konnte. Thorsten Weist an Brett 1 unternahm noch einige Gewinnversuche, aber der erfahrene Spitzenspieler der Gäste wehrte souverän ab, so dass auch diese letzte Partie unentschieden endete, damit stand der knappe Mannschaftssieg der Gäste fest.

Nach dieser zweiten Niederlage im zweiten Saisonspiel liegt das Rochade-Team am Tabellenende der Verbandsliga Münsterland. In der dritten Runde am 16. November beim Tabellennachbarn Schach Nienberge 2 sollte gepunktet werden, sonst wird es in dieser Saison schwer werden, den Abstieg zu vermeiden.

(Karl-Heinz Gatterdam)

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.rochade-emsdetten.de/2025/10/den-sicheren-sieg-verschenkt/