Klarer Sieg für die Dritte

Sechs der acht Spieler der Drittvertretung des SC Rochade Emsdetten gingen am vergangenen Samstag in der Bezirksligabegegnung bei der 1. Mannschaft des SC Ibbenbüren als Sieger vom Brett, eine Partie endete unentschieden und lediglich ein Emsdettener Spieler musste seinem Gegner zum Sieg gratulieren. Allerdings traten die Gastgeber ersatzgeschwächt an, während das Rochade-Team nahezu in Bestbesetzung anreiste.

David Seidel hat nach seinem Sieg gut Lachen.

Den ersten Sieg des Tages erzielte André Lütke-Bohmert an Brett 6. In bereits deutlich besserer Stellung gewann er die gegnerische Dame, seinem Gegner blieb nur die Aufgabe. David Seidel an Brett 8 erhöhte kurz darauf die Emsdettener Führung, er hatte seinen Gegner glatt überspielt.

An Brett 7 hatte Karl-Heinz Gatterdam bereits im zehnten Zug eine Figur gewonnen und anschließend keine Mühe, diesen Materialvorteil zum Sieg zu verwerten. Dann verrechnete sich an Brett 2 Norbert Willermanns Gegner bei einer Abwicklung, bei einem scheinbaren Bauerngewinn übersah er einen gegnerischen Zwischenzug, verlor eine Figur und gab auf.

Für den Mannschaftssieg fehlte der Gastmannschaft jetzt noch ein Unentschieden, das Simon Borgmann am Spitzenbrett lieferte. Er stand gegen den gegnerischen Spitzenspieler zeitweise stark unter Druck, konnte aber in ein Läuferendspiel mit einem Bauern weniger abwickeln, das er mit Glück und Geschick remis hielt. Die anschließende Niederlage von Tobias Peters an Brett 4 konnte Emsdetten daher verkraften. Der Rochade-Spieler hatte einen gefährlichen Königsangriff gestartet, übersah aber in komplizierter Stellung die Gewinnfortsetzung und musste schließlich angesichts des materiellen Übergewichts des Gegners die Waffen strecken.

Auch die beiden letzten Partien des Tages gingen schließlich an das Gastteam. Jürgen Overmeyer hatte im Mittelspiel einen Turm für einen Springer gewonnen und eroberte später noch einen gegnerischen Bauern, das resultierende Endspiel war leicht gewonnen. Die längste Partie des Tages spielte Richard Schneider an Brett 3, der es sich selbst unnötig schwer machte. Er hatte bereits drei Bauern mehr, als er sich verrechnete und eine Figur verlor. Allerdings reichten seine zusammenhängenden Freibauern am Königsflügel dennoch zum Gewinn.

Am Ende stand ein deutlicher 21:11 Sieg für Emsdetten – nach alter Berechnung wäre es ein 6,5:1,5 gewesen, aber ab dieser Saison werden gespielte Partien mit 3:1 bzw. 1:3 und Unentschieden mit 2:2 gewertet. In der zweiten Runde tritt die Emsdettener Mannschaft am 27. September bei der Reserve des SC Heek an.

(Karl-Heinz Gatterdam)

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.rochade-emsdetten.de/2025/09/klarer-sieg-fuer-die-dritte/