Mit gleich drei Ersatzleuten musste die 1. Mannschaft des Schachclub Rochade Emsdetten am vergangenen Samstag in der letzten Runde der Regionalliga Münsterland antreten. Dennoch wurde das gastierende Team Turm Raesfeld/Erle II mit 7:1 bezwungen. Was nicht zuletzt den Ersatzspielern zu verdanken war, alle drei gewannen ihre Partie.
Die Gäste konnten wegen eines kurzfristigen Ausfalls nur mit sieben Spielern antreten und ließen Brett 3 unbesetzt, Uwe Nordholt gewann kampflos. Bereits kurz nach Partiebeginn erhielt Thomas Lemli an Brett 2 ein Remisangebot, das er angesichts der Führung im Mannschaftskampf annahm.
Einen auf diesem Niveau selten vorkommenden Partieverlauf konnte man anschließend an Brett 5 beobachten: Jugendspieler David Li setzte seinen Gegner in nur 17 Zügen mit den schwarzen Steinen matt. Er hatte korrekt berechnet, daß sein Gegner einen angebotenen Turm nicht schlagen durfte. Als er es dennoch tat, war er verloren. Weiter ausgebaut wurde die Emsdettener Führung durch den Sieg von Ersatzspieler Tobias Peters an Brett 8. Er hatte frühzeitig einen Turm für einen Springer gewonnen, am Ende entschieden zwei verbundene Freibauern am Königsflügel die Partie.
Den Mannschaftssieg zum 4,5 : 0,5 Zwischenstand sicherte Ersatzspieler Gerd Fehlings an Brett 7. Er hatte in ein reines Bauernendspiel abgewickelt, das zwar materiell gleichstand, er aber aufgrund seiner besseren Königsstellung gewinnen konnte. Und auch der dritte Ersatzspieler Andreas Nöring an Brett 6 gewann seine Partie ungefährdet. Er hatte sich im Mittelspiel großen Raumvorteil erarbeitet und nutzte die eingeschränkte Beweglichkeit der gegnerischen Figuren für einen erfolgreichen Königsangriff.
Einzig die Partie von Mannschaftsführer Thorsten Weist an Brett 4 sah aus Emsdettener Sicht zeitweise kritisch aus, Springer und Dame des Gegners kamen seinem König bedenklich nahe. Mit Glück und Geschick konnte der Rochade-Spieler aber sämtliche Drohungen abwehren und ein Unentschieden erzwingen. Das Endergebnis von 7:1 für die Gastgeber stellte Achim Müller am Spitzenbrett her. Er hatte im Mittelspiel einen Turm für einen Springer und später noch zwei Bauern gewonnen und führte dieses materielle Übergewicht problemlos zum Sieg.
Insgesamt ist die Saison für das Emsdettener Spitzenteam erfolgreich verlaufen, in der Abschlusstabelle der höchsten Liga des Münsterlands belegt das Team Platz 3 hinter Raesfeld/Erle 1 und dem SK Bocholt.
(Karl-Heinz Gatterdam)